|
Archiv:
Verfahren gegen Hafenlärm soll weitergehen ("Rhein-Zeitung" vom 15.03.2010, PDF, 100 KB)
Lärm am Hafen dauerhaft messen ("Rhein-Zeitung" vom 08.12.2009, PDF, 139 KB)
Infoveranstaltung am 26.11.09 in Irlich (11.11.2009, PDF)
Prozess: Fragen bleiben offen ("Rhein-Zeitung" vom 28.10.2009, PDF, 142 KB)
Hafenausbau: Grünes Licht ("Rhein-Zeitung" vom 23.10.2009, PDF, 145 KB)
Erklärung der AG Hafenlärm Andernach zum Verfahren am Verwaltungsgericht Koblenz am 08.10.2009 (PDF, 13 KB)

Rechtsanwalt Alfred Kreutzberg, Kläger Gerd Krutz und Mitglieder der AG Hafenlärm am 08.10.2009 vor dem Verwaltungsgericht Koblenz. Wegen des großen Zuschauerandrangs musste die Verhandlung in dem größeren Sitzungssaal I stattfinden.
Ist eine Einigung möglich?
-Reines Wohngebiet wird von allen Seiten akzeptiert-
FELDKIRCHEN. Die Aktionsgemeinschaft Hafenlärm Andernach hat sich nach der Gerichtsverhandlung beim Verwaltungsgericht Koblenz getroffen und die dort gewonnenen Eindrücke erörtert.
Verhandelt wurde die enorme Lärmbelastung, denen die Feldkircher und Irlicher Bürger nach dem Ausbau des Andernacher Hafens ausgesetzt sein werden. Die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft wiederholen dabei, dass sie nicht gegen den Ausbau des Hafens seien, sondern dass die Lebensqualität der Neuwieder Bürger nicht durch zu hohen Lärm beeinträchtigt werden darf.
Die Aktionsgemeinschaft Hafenlärm war hoch erfreut, dass das Verwaltungsgericht und die SGD Nord sich der Meinung der höheren Gerichtsinstanz angeschlossen haben, dass es sich bei dem Wohngebiet des Klägers Gerd Krutz um ein reines Wohngebiet handelt und somit geringe Lärmgrenzen tags und nachts gelten.
Damit würde sich die Lärmbelastung für alle Feldkirchener und Irlicher Bürger verringern.
Umso mehr bedauern es die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft, dass ihr Vergleichsangebot, dass der Vorsitzende Richter zum Gegenstand der Verhandlungen machte, von der Andernacher Seite abgelehnt wurde. Und dies, obwohl die im Vergleich genannten Lärmwerte auf Messungen und Berechnungen der Andernacher Gutachter beruhen.
Die Aktionsgemeinschaft hofft, dass für die betroffenen Neuwieder Bürger auf der Grundlage der gemessenen und berechneten Werte ein Vergleich möglich ist.
Damit wäre allen Beteiligten geholfen. Den Andernachern, die diese Lärm-Werte selbst gemessen und darauf ihren Antrag auf Hafenerweiterung begründet haben. Und den Neuwiedern, die mit diesen Werten leben könnten.
|
Gerd Krutz sieht das jüngste Hafenlärm-Urteil als Erfolg ("Rhein-Zeitung" vom 22.04.2009, PDF, 147 KB)
Behörde soll Grenzwerte festschreiben ("Rhein-Zeitung" vom 20.01.2009, PDF, 281 KB)
Hafenausbau Andernach kann weitergehen ("Blick-aktuell, Neuwied", von KW 03 2009, PDF, 151 KB)
Gericht: Der Hafenausbau kann beginnen ("Rhein-Zeitung" vom 10.01.2009, PDF, 324 KB)
Hafenbau: Ist der Zeitplan gefährdet? ("Rhein-Zeitung" vom 07.01.2009, PDF, 490 KB)
Andernach bezweifelt Wert des neuen Gutachtens ("Rhein-Zeitung" vom 01.12.2008, PDF, 140 KB)
Gutachten stützt Kläger ("Rhein-Zeitung" vom 29.11.2008, PDF, 384 KB)
Ärger um Hafenausbau Andernach
Neuwied, 28. November 2008 18:01 Uhr
Gerd Krutz klagt gegen den Hafenausbau Andernach, wwtv berichtete, weil der Lärm während der nächtlichen Aktivitäten dort unerträglich sei. Mit Hilfe seines Bad Honnefer Rechtsanwalts Alfred Kreutzberg könnte er die erteilte Genehmigung vielleicht doch noch kippen. Grund dafür ist ein neues Lärmschutz-Gutachten, das die Stadt Andernach selbst in Auftrag gegeben hatte. Das alte SGD-Gutachten, nach dem der Planfeststellungsbeschluss ergangen war, hatte die Verladetätigkeit bei Nacht völlig missachtet. Die Genehmigung falle damit nach Ansicht des Rechtsanwalts in sich zusammen. Quelle:www.wwtv.de
|

RA Kreutzberg und Gerd Krutz bei einer Pressekonferenz am 27.11.2008
Bürger, wehrt Euch (Leserbrief E. Moritz in der "Rhein-Zeitung" vom 26.11.2008, PDF, 136 KB)
Koblenz gegen Hafenbau in Andernach ("Rhein-Zeitung" vom 13.11.2008, PDF, 508 KB)
Klage weiter betreiben (Leserbrief I. Rockenfeller in der "Rhein-Zeitung" vom 12.11.2008, PDF, 92 KB)
Schallkanonen gegen den Andernacher Hafen (Leserbrief E. Moritz in der "Rhein-Zeitung" vom 08.11.2008, PDF, 156 KB)
Der Kläger ist nicht allein ("Blick-aktuell, Neuwied", von KW 45 2008, PDF, 92 KB)
Kläger soll nicht aufgeben (Leserbrief W. Hammes in der "Blick-aktuell, Neuwied", von KW 45 2008, PDF, 244 KB)
Belastung durch den Lärm wird unerträglich ("Rhein-Zeitung" vom 30.10.2008, PDF, 104 KB)
Streit um Hafenausbau: Dicker Punkt für Andernach ("Rhein-Zeitung" vom 25.10.2008, PDF, 192 KB) plus Kommentar G. Krutz
Lärm rüttelt Bürger auf ("Rhein-Zeitung" vom 23.10.2008, PDF, 196 KB)
Bürger klagt für Nachtruhe ("Rhein-Zeitung" vom 25.09.2008, PDF, 252 KB)
Hafenausbau: Zwei Städte einigen sich ("Rhein-Zeitung" vom 17.09.2008, PDF, 172 KB)
Vereinbarung zur Erweiterung des Andernacher Hafens unterzeichnet ("Blick-aktuell, Neuwied", von KW 38 2008, PDF, 304 KB)
Am Rhein wird es leiser ("Rhein-Zeitung" vom 16.07.2008, PDF, 168 KB)
|